Deinen Stil entdecken

Lesen & Leben

Jede Leseecke ist so individuell wie der Mensch, der sie nutzt. Manche bevorzugen klare Linien und neutrale Farben, andere lieben es bunt und verspielt. In diesem Abschnitt zeigen wir verschiedene Umsetzungsbeispiele, ohne sie zu bewerten. Ziel ist es, Sie zu ermutigen, Ihrem eigenen Geschmack zu folgen. So entsteht ein Platz, an dem Sie sich wirklich wohlfühlen. Lassen Sie sich dabei von Farben, Licht und Einrichtung inspirieren, die Ihren Alltag unterstützen.  

Orte zum Lesen

Nicht nur das Wohnzimmer bietet Raum für eine Leseecke. Auch der Balkon, das Schlafzimmer, ein Dachfenster oder eine ruhige Ecke in der Küche können zum neuen Lieblingsort werden. Entscheidend ist nicht die Größe, sondern die Atmosphäre. Mit einem gemütlichen Kissen, gutem Licht und einem kleinen Regal lässt sich fast jeder Platz verwandeln. Diese Vielfalt möchten wir zeigen und zugänglich machen.

Unsere Vision

Lesen ist ein Teil eines achtsamen Alltags. Wir möchten zeigen, dass kleine, bewusste Rückzugsorte das Wohlbefinden stärken können. Unser Ziel ist es, Inspiration zu liefern – unaufdringlich, offen und respektvoll. Das ist uns wirklich wichtig.

Lesen & Leben

Geschichte

Begonnen hat alles mit einem improvisierten Lesesessel in einer Altbauwohnung. Ohne Budget, aber mit viel Liebe zur Gestaltung und Geduld. Heute teilen wir diese Erfahrungen, um anderen zu zeigen: Jeder Raum kann ein Ort für Bücher und Ruhe sein.

Lesen & Leben
Nachhaltige Ideen

Nachhaltigkeit beginnt oft mit dem, was bereits vorhanden ist. Ein alter Stuhl kann mit einem Überwurf und einem neuen Platz im Raum zu etwas Besonderem werden. Auch Bücherregale aus gebrauchten Holzkisten oder selbstgemachte Leseleuchten sind denkbar. So entsteht ein individueller Raum mit Charakter – und ohne unnötigen Verbrauch. Wir geben einfache Denkanstöße zum Weiterdenken.

Licht und Stille

Das richtige Licht ist entscheidend für entspanntes Lesen. Ob Tageslicht oder sanfte Beleuchtung am Abend – wir zeigen Möglichkeiten, wie Lichtquellen gezielt eingesetzt werden können. Ebenso wichtig ist akustische Ruhe: auch kleine Maßnahmen wie Vorhänge oder Teppiche helfen, die Atmosphäre zu verbessern. Die Leseecke wird so zu einem stillen Ort im hektischen Alltag.

Lesen & Leben

Lesen & Leben

Ruhige Lesemomente verdienen ihren festen Platz im Alltag.

Lesen & Leben